• Referat am Altersnachmittag des Gesundheits- und Umweltdepartements (GUD) der Stadt Zürich im Volkshaus Zürich zum Thema "Selbständig und sicher zu Hause wohnen" anlässlich der Publikation eines Hilfsmittel-Ratgebers zu diesem Thema am 2. März 2009, Zürich (Tagungsprogramm als PDF) (Artikel im Tagblatt als PDF)
• Interview zum Thema "Bauen für alle Lebensphasen" in der Sendung WohntraumTV, ausgestrahlt vom 19. - 25 Januar 2009 (Merkblatt als PDF).
• Nicht öffentliches Referat und Workshops zum Thema "Wohnen in der zweiten Lebenshälfte" am Kantonalen Mitarbeitertag von Pro Senectute Bern, 25. November 2008, Bärtschihus Gümligen
• Referat zum Thema "Planen und Bauen für alle Lebensphasen" am HEV-Info-Treff "Wohnen in der zweiten Lebenshälfte" des Hauseigentümerverbands St. Gallen am 19. November 2008, St. Galler Kantonalbank, St. Gallen (Programm als PDF)
• Referat zum Thema "Die Wohnung anpassen - Analyse und praktische Tipps" an den Weiterbildungstagungen der Schweizerischen Alzheimervereinigung zum Thema "Leben mit Demenz zu Hause: optimale Bedingungen schaffen" am 11. und 18. November 2008 in Lausanne und Olten (PDF des Programms in französischer Sprache und des Programms in deutscher Sprache)
• Referat am Nachmittagsseminar "Wohnen morgen" der Zürcher Kantonalbank ZKB zum Thema "Wohnen im Alter - worauf muss ich achten?" am 5. November 2008, Stadthofsaal, Uster (Programm als PDF)